Weitere Entwicklungen der Abrahamgruppe
Das erste Wochenende des neuen Jahres verbrachte die Abrahamgruppe zusammen im Hof Loche und widmete sich intensiv kommenden Herausforderungen und möglichen individuellen Hürden in 2019. Gemeinsam konzentrierten wir uns auf unsere Ziele und die Wegstrecke, die vor uns liegt. Das Team arbeitete bereits im zurückliegenden Jahr weiter nachhaltig an einer Modifizierung des in der Gruppe existenten Verstärkersystems, welches seinerseits die Jungs bei ihren, sich auf vielen Ebenen vollziehenden, Lernfortschritten unterstützen soll. Deshalb wurden die Jugendlichen der Abrahamgruppe an diesem Wochenende ebenfalls für diese systematische Veränderung sensibilisiert und mit einigen Neuerungen bekannt gemacht. Wichtig für alle war die mögliche Sichtweise, dass das noch sehr junge Jahr gleichsam wie ein unbeschriebenes Blatt vor uns liegt und von uns gestaltet werden will. Für diesen, je einzigartigen Entwurf trägt jeder auch seine persönliche Verantwortung.
Hierbei wünschen wir allen viel Glück und die nötige Unterstützung!
Eure Abrahamgruppe
Hier gibt es noch mehr

Neujahrsessen der Erziehungsstellen
In den letzten beiden Jahren konnte coronabedingt das traditionelle Neujahrsessen mit unseren Erziehungsstellenfamilien nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei unseren Familien und dem

Kernsanierung Christophorusgruppe
Kaum sind die ersten Tage im neuen Jahr vergangen, schon hämmert es auf der nächsten Großbaustelle. Die Sanierung unserer Christophorusgruppe hat begonnen. Nachdem unsere Michaelgruppe

Abschluss Nachwuchskräfte
In der letzten Woche fand der Abschluss der Nachwuchskräfte in Nürburg statt. Die sieben Nachwuchskräfte wurden ein Jahr lang auf die schon bestehenden oder zukünftigen

Die Kurt-Hahn-Gruppe nutzt den Wintereinbruch
Gestern waren die Jungen und Fachkräfte der Kurt-Hahn-Gruppe in der Eifel. Insgesamt lagen circa 20 cm Schnee an der Skipiste zum „Schwarzen Mann“. Es stellte

Theaterstück Der Zigeuner Boxer in der Raphaelschule
Im Rahmen unserer Arbeit bzgl. der Erinnerungsstätte im Raphaelshaus durften wir am vergangenen Donnerstag den Schauspieler Andreas Kunz als Gast begrüßen. Vor mehr als einhundert

Abschluss Sternsingeraktion
Heute feierten wir gemeinsam den Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Sternsinger der Michaelgruppe waren eine Woche unterwegs und besuchten alle Gruppen und Mieter des