Die drei Kick-off-Gruppen/Jungen nutzen die Herbstferien, um mit dem Rad zur Wewelsburg bei Paderborn, einer ehemaligen Napola mit einem angeschlossenen Konzentrationslager/heutiger Gedenkstätte in der Nazi-Zeit, zu fahren. Ziel ist es, geschichtlich die Entstehung der Menschenrechte aus dem Schrecken der Kriege nachvollziehen zu können. Dabei wird das Thema altersgerecht begleitet und nicht als düsteres Abschreckungsthema belassen, sondern mit den Menschenrechten und deren heutiger Bedeutung verbunden. Neben anfänglichem Regen gab es bei herbstlich schönem Wetter unterwegs viele Begegnungen und viele hilfsbereite Bauern und Anwohner, die mit Übernachtungswiesen oder frischer Milch unterstützten. Mit viel Durchhaltevermögen, aber auch Kooperation und Miteinander, kommen die Jungen ihrem Ziel immer näher und werden voraussichtlich am Freitag Dormagen wieder erreichen.
Grüße von der Kurt-Hahn-Gruppe, der Horst-Wackerbarth-Gruppe und der Otmar-Alt-Gruppe