Die sechste Etappe führte an ein gut bekanntes Ziel, zur Kinder- und Jugendhilfe Arenberg in Koblenz. Angesichts der 1278 Höhenmeter sowie der 100 Kilometer war von den Organisatoren mit einer späteren Ankunft gerechnet worden. Die Zeiten waren jedoch überraschend kurz, die erste Gruppe erreichte schon gegen 15:00 Uhr das Ziel in Koblenz. Die Trainingswirkung der ersten fünf Tage zeigte ihre Wirkung und jedes teilnehmende Team steigerte die jeweilige Leistung erheblich.
Somit wurde die geplante Strecke für die kommende siebte Etappe nochmals verändert und um 20 Kilometer verlängert. Die vorletzte Etappe steht zudem im Zeichen eines Einzelzeitfahrens für die begleitenden Pädagoginnen und Pädagogen, was das Klassement nochmals in Bewegung bringen wird.
Obwohl die Träger der unterschiedlichen Trikots sich zumindest in der „Kleinen Wertungsklasse“ nochmals änderten, zeichnen sich allmählich die Gesamtsieger ab.
Nach der sechsten Etappe blieb in der Wertungsklasse „Maillot Jaune“ alles beim Alten, das Team Raphael erreichte in 7:36 Stunden das Ziel und kommt somit auf eine Gesamtzeit von 43:52 Stunden. Der Vorsprung gegenüber dem zweitplatzierten Team beträgt nunmehr fast fünf Stunden, sodass der Gesamtsieg sicher sein sollte.
Der Kleine Muck verteidigte erneut das Bergtrikot mit nun 510 Punkten.
In der Wertungsklasse „Maglia Rosa“ wechselte das Trikot des Tagessiegers erneut zum Team der Kinder- und Jugendhilfe Marienhausen, welche für die Strecke 5:39 Stunden benötigten.
Das Bergtrikot wechselte wieder zum Team vom Kleinen Muck, die mit 370 Punkten auch als Sieger dieser Kategorie feststehen.
Die siebte Etappe, die von der Jugendhilfe Arenberg bis zum Jugendhilfezentrum St. Ansgar in Hennef führt, wird mit fast 120 km eine der längsten sein.