Tour de Jugendhilfe – Rückblick 3. Etappe (22.04.2019)

Die dritte Etappe der „Tour de Jugendhilfe“ führte vom Nürburgring bis in das kleine Örtchen Staffel, wo wir nochmals Gäste in einer Wohngruppe des Kleinen Muck sein durften.

Angesichts der Tatsache, dass die Etappe als Vorbereitung zur eigentlichen „Königsetappe“ geplant wurde, waren die Distanzen und die zu bewältigenden Höhenmeter moderat, um dem Teilnehmerfeld etwas Erholung zu gönnen. Dennoch wurde es eine anspruchsvolle Strecke, was vor allem den fast sommerlichen Temperaturen geschuldet war. Zudem waren die letzten Kilometer, die zwar nur eine leichte Steigung hatte, dem Gegenwind ausgesetzt, sodass die ins Ziel fahrenden Teams zunächst eine schattige Erholungspause benötigten.

Nach einem gemütlichen Grillabend am Lagerfeuer verabschiedeten sich die einzelnen Teams erstaunlich schnell in die warmen Schlafsäcke.

Am dritten Tag der diesjährigen „Tour de Jugendhilfe“ merkten es endgültig alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen: Nicht nur ein Tagessieg oder eine gute Platzierung beim Bergtrikot ist eine sportliche Herausforderung, auch das bis ins Ziel fahren und es ohne Aufgeben bis ins Raphaelshaus zu schaffen ist ein großer Kampf!

Angesichts der aktuellen Platzierungen gilt es aber auch weiterhin, noch kann fast jedes Team als Sieger Dormagen erreichen:

In der Wertungsklasse „Maillot Jaune“ gab es einen neuerlichen Wechsel bei den Trägern der jeweiligen Trikots, so fuhr das „Team Raphael“ mit einem fulminanten Mannschaftszeitfahren in 6:59 Stunden wieder ins „Gelbe Trikot“, während das Team „Lˋequipe velo Leo“ das Bergtrikot übernahm und dies auch in der Gesamtwertung ausbaute.

In der Wertungsklasse „Maglia Rosa“ holte sich das Team von der Jugendhilfe Marienhausen erneut das „Rosa Trikot“, während das Team von Kleinen Much das Bergtrikot verteidigte.

Hier gibt es noch mehr

Frühjahrsputz der EP

Auch die EP hat sich am Frühjahrsputz beteiligt. Zusammen mit den Kindern aus dem Kanu-Angebot wurde allerhand Müll von den Ufern des Straberger Sees entfernt.

Weiterlesen »