Tour de Jugendhilfe – Die 2. Etappe (21.04.2019)

Die zweite Etappe der „Tour de Jugendhilfe“ brachte neben einem vollständigen Wechsel bei den Trägern der Trikots viele bunte Osternester– dem Ostersonntag angemessen. Wiewohl die Etappe zu einem Ferienhaus des Raphaelshauses am Nürburgring eine der längeren war, konnte sie noch nicht als Königsetappe bezeichnet werden.

Nach einem frühen Start in Siegburg, das Fahrerfeld wird täglich um 6:30 Uhr aus den Schlafsäcken gelockt, ging es mit zwei Bergwertungen in Richtung Eifel in das kleine Örtchen Nürburg. Bei nahezu 25 Grad und einem wolkenlosen Himmel kämpften die Radteams um die unterschiedlichen Trikots. Durch diverse Pannen und individuellen Leistungssteigerungen wurde das Fahrerfeld kräftig durchmischt, sodass bei der feierlichen abendlichen Siegerehrung die Trikots der Führenden neu verteilt wurden.

Unter den Klängen der Europahymne wurde in der Wertungsklasse „Maglia Rose“ das Team der Jugendhilfe Marienhausen mit dem „Rosa Trikot“ ausgezeichnet. Für die Strecke benötigten die drei Jugendlichen mit ihrem Schutzengel 5:36 Stunden und führen nun mit einer Gesamtzeit von 10:05 Stunden auch in der Gesamtwertung. Auf dem zweiten Platz folgte das einzige Mädchenteam, das „Team Raphael“, die mit 6:44 Stunden ohne Rennräder eine mehr als beachtliche Leistung erbrachten.

Die Trikots des besten Bergteams wurde dem Team „Tripaloski“ vom Kleinen Muck übergeben, das mit 80 Bergpunkten auch die Gesamtbergwertung anführt.

Auch in der Wertungsklasse „Maillot Jaune“ gab es einen Führungswechsel, das Trikot des Tagessiegers ging vom „Team Raphael“ auf das Team „Lˋeqiupe velo Leo“ über, die mit 7:24 Stunden eine beachtliche Zeit gefahren waren, das zweitplatzierte „Team Raphael“ folgte mit 7:48 Stunden. In der Gesamtwertung führt das „Team Raphael“ allerdings noch mit 3 Minuten mit einer Gesamtzeit von 13:22 Stunden.

Der werte Leser wird es schon erkannt haben, die Wertungen bei mehrtägigen Radrennen sind sehr komplex!

Hier gibt es noch mehr

Frühjahrsputz der EP

Auch die EP hat sich am Frühjahrsputz beteiligt. Zusammen mit den Kindern aus dem Kanu-Angebot wurde allerhand Müll von den Ufern des Straberger Sees entfernt.

Weiterlesen »