Projekt zum Thema Nachhaltigkeit

Die Hildegardgruppe beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit Nachhaltigkeit und der Frage, wie sie ihre Umwelt ein klein wenig positiv beeinflussen kann. So haben wir im vorletzten Jahr bereits selbst Bienenwachstücher hergestellt, um nicht mehr auf Alufolie angewiesen zu sein. Wir nehmen Brotboxen statt Butterbrottüten mit zum Ausflug, fahren in den wärmeren Monaten mit dem Fahrrad zur Schule und zu Terminen und beherbergen in unserer Garage eine Wurmkiste, in der unsere Würmer aus unserem Bioabfall Dünger machen, den wir für unseren Garten nutzen. Statt Wasserflaschen zu kaufen, haben wir einen Sodastreamer angeschafft und beim täglichen Kochen achten wir auf regionale Lebensmittel.

Auf unserem Plakat haben wir außerdem dargestellt, was wir in Zukunft gerne noch umsetzen würden. Wir wollen in einem Unverpacktladen einkaufen gehen, selbst Abschminkpads nähen und Gemüse anbauen.

Vor einigen Tagen haben wir außerdem selbst Allzweckreiniger hergestellt. Mit nur zwei Zutaten haben die Mädchen der Gruppe nun gut riechenden und hoffentlich effektiven Reiniger hergestellt, der am Wochenende zum Gruppenputz getestet wird.

Hier gibt es noch mehr

Frühjahrsputz der EP

Auch die EP hat sich am Frühjahrsputz beteiligt. Zusammen mit den Kindern aus dem Kanu-Angebot wurde allerhand Müll von den Ufern des Straberger Sees entfernt.

Weiterlesen »