Projekt „Baby Bedenkzeit“ in der Annagruppe
Das Projekt „Baby-Bedenkzeit“ will den Jugendlichen aufzeigen, was es heißt, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. An 5 Tagen rund um die Uhr hatten wir eine Baby-Simulationspuppe zu Gast in unserer Gruppe, die von einem Mädchen betreut wurde. Nach dem anfänglichen „Oh wie süß“ wurde schnell klar, dass nun andere Herausforderungen als sonst auf die „junge Mutter“ warten. Trotz Schlafmangels musste das Baby liebevoll versorgt, gepflegt, getröstet und immer beaufsichtigt werden. Zudem hat sich die Jugendliche im Rahmen des Elternpraktikums auch mit Themen wie Aufsichtspflicht, Kosten und Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und dem Konsum von Alkohol oder Drogen auseinandergesetzt.
Hier gibt es noch mehr

Demokratieprojekt: Tagesgruppe Raphael 2
Irgendwie Anders – Ein Hörspielprojekt zum Thema Toleranz und Akzeptanz Die Tagesgruppe Raphael 2 beschäftigte sich im Rahmen dieses Projektes mit der Frage „Wie fühlt

Demokratieprojekt: Tagesgruppe Raphael 1
Toleranz und Interkulturalität Als Einstieg in das Projektthema diente ein Video, in welchem die Definition von Toleranz kindgerecht erklärt wurde. Im Anschluss wurde in der

Demokratieprojekt: Tagesgruppe 5
„Jetzt mal ehrlich“ Das Kartenspiel „jetzt mal ehrlich“ wird herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung und ist Teil der Reihe „Gesellschaft für Einsteiger“. Die

Demokratieprojekt: Tagesgruppe 4
Toleranz anhand der Situation von Flüchtlingen in Deutschland Im Rahmen des Projektes hat sich die Tagesgruppe 4 mit dem Thema Toleranz anhand der Situation von

Demokratieprojekt: Rolandgruppe
Toleranz – eine Akzeptanz von Andersartigkeit Die Kinder der Rolandgruppe haben sich in 2 Gruppengesprächen darüber verständigt, was für sie Toleranz bedeutet und was sie

Demokratieprojekt: Raphael vor Ort
Wir gehören alle zusammen Ziel unseres Projektes war, mit den Kindern gemeinsam politische Strukturen und besonders die aktuelle parteipolitische Landschaft in Deutschland zu beleuchten und