Projekt „Baby Bedenkzeit“ in der Annagruppe
Das Projekt „Baby-Bedenkzeit“ will den Jugendlichen aufzeigen, was es heißt, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. An 5 Tagen rund um die Uhr hatten wir eine Baby-Simulationspuppe zu Gast in unserer Gruppe, die von einem Mädchen betreut wurde. Nach dem anfänglichen „Oh wie süß“ wurde schnell klar, dass nun andere Herausforderungen als sonst auf die „junge Mutter“ warten. Trotz Schlafmangels musste das Baby liebevoll versorgt, gepflegt, getröstet und immer beaufsichtigt werden. Zudem hat sich die Jugendliche im Rahmen des Elternpraktikums auch mit Themen wie Aufsichtspflicht, Kosten und Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und dem Konsum von Alkohol oder Drogen auseinandergesetzt.
Hier gibt es noch mehr

Ein toller Tag in der HoWaG,
mit Hausputz vom Schornstein bis zur Türschwelle. Anschließend gab es Spaß und blaue Flecken bei der maximalen Ausnutzung minimaler, rheinischer Schneelage beim Rodeln. Zu guter

Fortschritt im Bikepark III
Kaum war das Holz trocken, begannen wir damit, das Pumptrack-Element zu bauen. Kurzerhand wurde der Bootsschuppen zur Schreinerei umgebaut, damit wir unser 9 m langes

Fortschritt im Bikepark II
Bevor mit dem Bau der neuen Elemente begonnen werden kann, muss das angelieferte Holz gestrichen werden, um es vor der Witterung zu schützen. Es dauerte

Holzwerken in der Horst-Wackerbarth-Gruppe
Als Aktivität im Corona-Lockdown und bei miesem Wetter gab es in der Horst-Wackerbarth-Gruppe Holzarbeiten. Nach Werkzeugkunde und dem gemeinsamen Erarbeiten kreativer Gestaltungsmöglichkeiten konnten die Jungen

Fortschritt im Bikepark
In unserem kleinen Bikepark wurde letzte Woche trotz schlechten Wetters fleißig gebuddelt. Für das neue Pumptrack-Element musste ein Dirt-Jump weichen und, um ein waagerechtes Fundament

Wusstest Ihr schon . . . ,
dass wir endlich bauen? Unsere Michaelgruppe bekommt ein neues Domizil auf dem Gelände des Raphaelshauses. Das aktuelle Gruppenhaus ist in die Jahre gekommen und entspricht