Projekt „Baby Bedenkzeit“ in der Annagruppe
Das Projekt „Baby-Bedenkzeit“ will den Jugendlichen aufzeigen, was es heißt, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. An 5 Tagen rund um die Uhr hatten wir eine Baby-Simulationspuppe zu Gast in unserer Gruppe, die von einem Mädchen betreut wurde. Nach dem anfänglichen „Oh wie süß“ wurde schnell klar, dass nun andere Herausforderungen als sonst auf die „junge Mutter“ warten. Trotz Schlafmangels musste das Baby liebevoll versorgt, gepflegt, getröstet und immer beaufsichtigt werden. Zudem hat sich die Jugendliche im Rahmen des Elternpraktikums auch mit Themen wie Aufsichtspflicht, Kosten und Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und dem Konsum von Alkohol oder Drogen auseinandergesetzt.
Hier gibt es noch mehr

Das Hochbeet der Abrahamgruppe ist fertig und es füllt sich ……….
Hier gibt es noch mehr Hier geht es zu allen

Gemeinsam etwas wachsen lassen
Die Idee eines Hochbeetes war geboren. Wir haben mit den Jungs zusammen überlegt, wie das aussehen könnte. Nach Recherchen im Internet haben wir uns für

Pedal-Party in der Tagesgruppe 4
Das Stadradeln ist vorbei. Das Raphaelshaus sammelte für unsere Kommune ordentlich Kilometer. Die Tagesgruppe 4 feierte ihren Beitrag von über 1200 km mit einer Tombola

Karlchen
Karlchen war 38 Jahre alt (in Menschenjahre umgerechnet 113 Jahre) und davon ca. 35 Jahre im Raphaelshaus. Als Minimaultier mit einer Widerristhöhe von nur 98

Teamtag der Tagesgruppe 4 – Sommer, Sonne, Sonneschein
Am Freitag arbeitete das Team der Tagesgruppe 4 an ihrem erlebnispädagogischen Konzept für den Gruppenalltag und reflektierte das erste halbe Jahr mit den ersten Veränderungen.

Spendenübergabe FC Zons
Am Donnerstag bekamen die Roländer Besuch von Thomas Boldt, Trainer der 1. Herrenmannschaft des FC Zons. Mitgebracht hatte er einen Scheck über 400 € für