Projekt „Baby Bedenkzeit“ in der Annagruppe
Das Projekt „Baby-Bedenkzeit“ will den Jugendlichen aufzeigen, was es heißt, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. An 5 Tagen rund um die Uhr hatten wir eine Baby-Simulationspuppe zu Gast in unserer Gruppe, die von einem Mädchen betreut wurde. Nach dem anfänglichen „Oh wie süß“ wurde schnell klar, dass nun andere Herausforderungen als sonst auf die „junge Mutter“ warten. Trotz Schlafmangels musste das Baby liebevoll versorgt, gepflegt, getröstet und immer beaufsichtigt werden. Zudem hat sich die Jugendliche im Rahmen des Elternpraktikums auch mit Themen wie Aufsichtspflicht, Kosten und Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und dem Konsum von Alkohol oder Drogen auseinandergesetzt.
Hier gibt es noch mehr

Der Champions-League-Pokal 2018 geht an die Lukasgruppe !
Am Sonntag, den 30.09.2018, trafen sich die Lukasgruppe, die Michaelgruppe, die Möwengruppe und die Hildegardgruppe sowie einige Kinder der Finken-, Christophorus- und Abrahamgruppe, um den

Besuch der Führungskräfte des Hotel Mondial am Dom in der Hildegardgruppe
Auch in diesem Jahr hat die Hildegardgruppe den Besuch aus dem Hotel Mondial am Dom in Köln mit Spannung erwartet. Bei Kaffee und Kuchen wurde

Tag der offenen Moschee
Am „Tag der offenen Moschee“ besuchte die Annagruppe die Anadolu Camii Moschee und den Deutsch-Pakistanischen Kulturverein „Pak Masjid“. Überall wurden wir sehr freundlich empfangen, herumgeführt,

Die Rolandgruppe beim Zonser Nachtlauf
Am 30.09.2018 haben drei Jungen der Rolandgruppe am Zonser Nachtlauf teilgenommen. Um 19 Uhr ging der Startschuss zur 5 km-Runde. Mit Zeiten von 24, 30

„Riefkooke met enem Klätsch Appelmos“ von der Abrahamgruppe
Am vergangenen Sonntag betrieb die Abrahamgruppe anlässlich des Pfarrfestes der Gemeinde Sankt Michael in Dormagen traditionell „ihren“ Reibekuchenstand. Das Besondere dieses Jahr war, dass das

Ausflug der Otmar-Alt-Gruppe
Am Sonntag war die Otmar-Alt-Gruppe auf Erkundungstour am Schloss Paffendorf-Erft. Dabei waren die Jungs begeistert von der Architektur des Schlosses sowie der Vielfalt der alten