Projekt „Baby Bedenkzeit“ in der Annagruppe
Das Projekt „Baby-Bedenkzeit“ will den Jugendlichen aufzeigen, was es heißt, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. An 5 Tagen rund um die Uhr hatten wir eine Baby-Simulationspuppe zu Gast in unserer Gruppe, die von einem Mädchen betreut wurde. Nach dem anfänglichen „Oh wie süß“ wurde schnell klar, dass nun andere Herausforderungen als sonst auf die „junge Mutter“ warten. Trotz Schlafmangels musste das Baby liebevoll versorgt, gepflegt, getröstet und immer beaufsichtigt werden. Zudem hat sich die Jugendliche im Rahmen des Elternpraktikums auch mit Themen wie Aufsichtspflicht, Kosten und Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und dem Konsum von Alkohol oder Drogen auseinandergesetzt.
Hier gibt es noch mehr

Horst-Wackerbarth-Gruppe aktiv in winterlicher Eifel
Mitten im Wald in der Nähe von Glees in der Eifel liegen Felsblöcke, welche unter eingeweihten Kletterern einen gewissen Bekanntheitsgrad genießen. Hier verbrachten die Jungen

Radtour der Helen-Keller-Gruppe
Wir haben das gute Wetter am Samstag genutzt und eine Radtour ins Bergische Land unternommen. Von Dormagen startend ging es zur Milchtankstelle Büchel’s Blick in

Ausflug zur Phänomenta
Die Otmar-Alt-Gruppe besuchte an diesem Sonntag die Phänomenta in Lüdenscheid. Hier konnten sich die Jungs an vielen verschiedenen Stationen im Bereich Physik ausprobieren und so

Projekt Demokratie in den Kick-off-Gruppen/Jungen
Wir sind alle gleich, und doch verschieden – in den drei Kick-off-Gruppen/Jungen surren die Stichsägen, um diesen scheinbaren Widerspruch bildlich darzustellen. Dabei können alle Jungen

St. Martin im Raphaelshaus
Gestern feierten wir im Raphaelshaus St. Martin. Begleitet wurde die Messe von unserem Chor, der wieder einmal wunderbar gesungen hat. In der von Joachim Windolph

Die TG 5 und das Raphaelshaus sagen: „Danke!“
An St. Martin geht es jedes Jahr ums Teilen. In diesem Jahr geht es bei uns auch ums „Danke“-Sagen. Wir wollen uns bei den Personen