Projekt „Baby Bedenkzeit“ in der Annagruppe
Das Projekt „Baby-Bedenkzeit“ will den Jugendlichen aufzeigen, was es heißt, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. An 5 Tagen rund um die Uhr hatten wir eine Baby-Simulationspuppe zu Gast in unserer Gruppe, die von einem Mädchen betreut wurde. Nach dem anfänglichen „Oh wie süß“ wurde schnell klar, dass nun andere Herausforderungen als sonst auf die „junge Mutter“ warten. Trotz Schlafmangels musste das Baby liebevoll versorgt, gepflegt, getröstet und immer beaufsichtigt werden. Zudem hat sich die Jugendliche im Rahmen des Elternpraktikums auch mit Themen wie Aufsichtspflicht, Kosten und Auswirkungen von Vernachlässigung, Gewalt und dem Konsum von Alkohol oder Drogen auseinandergesetzt.
Hier gibt es noch mehr


Unterrichtsimpressionen
Das Auto, das Telefon, das Rad, das Flugzeug, die Dampfmaschine und co. sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wer steckt eigentlich hinter

Wochenendaktionen der Otmar-Alt-Gruppe
Am Wochenende waren die Ottis im kühlen Nass und paddelten mit den Kanus über den Straberger See. Dort wurden Paddelzeichen, Schlagtechniken und Rettungsmanöver trainiert. Am

Die KHG im „Pott“
Die Kurt-Hahn-Gruppe begab sich am Wochenende bei schönem Wetter in den Landschaftspark Duisburg-Nord, um dort ein riesige Industriebrache zu erkunden. So wurden gemeinsam ehemalige Erzbunker

lit.COLOGNE in der Raphaelschule
Wie in den vergangenen Jahren haben wieder eine Autorin und ein Autor in der Raphaelschule Station gemacht, um für unsere Kinder und Jugendlichen aus ihren

Neue Pferde im Reitstall
Nach dem Verkauf zwei unserer „Spanier“ haben wir Zuwachs im Reitstall bekommen. June ist ein Irish Cob und 10 Jahre alt, Silver ist ein Connemara