Outback Vorbereitungswochenende
Am Freitag startete die neue Outbacksaison für 8 Kinder und Jugendliche mit einem Vorbereitungswochenende am Hof Loche. Dort wurde sich zunächst mit dem sachgemäßen Aufbau der Zelte beschäftigt und anschließend gemeinsam über dem Lagerfeuer gekocht, Brot gebacken und Stockbrot gemacht. Die Kinder teilten die Gruppe selbstständig in 2 Teams für die nächsten Tage und die nächsten Outbackwochenenden ein. Am Samstag wurden die Zelte wieder eingepackt und es wurden die Wanderrucksäcke für eine 2-Tage-Tour gepackt. Nach einer kleinen Theorieeinheit zur Navigation mit Karte und Kompass starteten die Teams in Au an der Sieg zu einer Wanderung. Ziel war es, selbstständig bis Sonntagmittag möglichst weit flussabwärts einen Bahnhof zu erreichen. Beide Teams entschlossen sich, den Siegsteig zu wandern. Diese Entscheidung hatte Vor- und Nachteile. Die Navigation auf dem Siegsteig ist sehr einfach, die Landschaft sehr schön, aber es galt einige Höhenmeter zu bewältigen. Nach einem zufälligen Treffen auf dem „alten Stuhl“ biwakierten die Teams an der Sieg bzw. oberhalb der Sieg in einem Wald. Am nächsten Tag startete das Team „Fantastic Five“ schon in der Früh, um das andere Team schon beim Frühstück zu überraschen und zu überholen. Voller Motivation wurde ein zapfiger Anstieg fast überrannt, da Spuren vom anderen Team gesichtet wurden. Der Plan ging auf, das Team wurde noch an ihrem Biwakplatz aufgefunden und eingeholt. Ohne Pausen wurde diese Führung dann bis zum Bahnhof Dattenfeld verteidigt. Von dort aus ging es mit der Bahn zurück nach Dormagen ins Raphaelshaus wo noch gemeinsam das Material vom Wochenende versorgt wurde. Es war für alle ein tolles Outdoor-Wochenende und alle freuen sich schon auf das Kräftemessen mit Münster und Siegburg.
Ab nach draußen,
Eure EP
Hier gibt es noch mehr

Die Kurt-Hahn-Gruppe nutzt den Wintereinbruch
Gestern waren die Jungen und Fachkräfte der Kurt-Hahn-Gruppe in der Eifel. Insgesamt lagen circa 20 cm Schnee an der Skipiste zum „Schwarzen Mann“. Es stellte

Theaterstück Der Zigeuner Boxer in der Raphaelschule
Im Rahmen unserer Arbeit bzgl. der Erinnerungsstätte im Raphaelshaus durften wir am vergangenen Donnerstag den Schauspieler Andreas Kunz als Gast begrüßen. Vor mehr als einhundert

Abschluss Sternsingeraktion
Heute feierten wir gemeinsam den Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Sternsinger der Michaelgruppe waren eine Woche unterwegs und besuchten alle Gruppen und Mieter des

Wintertour der Kick-off-Gruppen/Jungen
Über den Römerkanal Wanderweg in der Eifel führte die diesjährige Neujahrs- oder Wintertour der drei Kick-off-Gruppen/Jungen von Nettersheim bis Euskirchen. Neben einigen Eindrücken aus der

Ausflug der Rolandgruppe zum Düsseldorfer Hafen
Das heutige sonnige Wetter nutzten die Roländer für einen Ausflug in den Düsseldorfer Hafen und zur Fahrt auf 168 Meter Höhe. Die Aussicht vom Rheinturm

Rückblick Weihnachten Finkengruppe
Die Finken feierten Weihnachten auf einem kleinen Weihnachtsmarkt ganz gelassen, wir konnten es selbst kaum fassen. Würstchen, Waffeln und der Duft von Kinderpunsch war nicht