Nikolaus-Bouldercup 2018 im Raphaelshaus
Nach neunzehn Jahren Nikolaus-Bouldercup im Raphaelshaus Dormagen könnte man schon fast von einem Traditionswettkampf sprechen! Am 8. Dezember 2018 trafen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um sich beim Bouldern, dem Klettern ohne Seilsicherung in absprunghöhe, zu messen.
In diesem Jahr ist die Teilnahme mit über 140 Sportlerinnen und Sportler mit Nikolausmützen rekordnah. Aus diesem Grund warten auch über 130 frisch geschraubte Boulderprobleme darauf, gelöst zu werden. Dabei sammelten sowohl die einzelnen Athleten als auch die Teams jede Menge Wettkampfpunkte und bewiesen Teamgeist und Durchhaltevermögen. Nach über sieben Stunden Wettkampfzeit, schmerzenden Fingern und engen Kletterschuhen versuchten viele Boulderer auch noch in der letzten Phase entscheidende Punkte für den Weg aufs Treppchen zu ergattern.
Der Wettkampf fand in den hauseigenen Boulderbereichen der Sport- und Erlebnispädagogik sowie in den internen Gruppen als auch am nassen Außenboulderfelsen statt. Neben den Teams aus dem Raphaelshaus reisten eine Vielzahl aus ganz Deutschland an, darunter beispielsweise aus Siegburg, Aachen, Bonn, Speyer, Landau und viele mehr. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen waren alle dabei und kamen an ihre Grenzen. Sowohl das Raphaelshaus als auch die Gäste zeigten großartige Leistungen. In allen Wettkampfklassen gelang es Kindern und Jugendlichen aus dem Raphaelshaus, Plätze auf dem Treppchen zu erreichen und einige der begehrten Pokale mit nach Hause zu nehmen. Die „Königsdisziplin: Teamwertung“ gestaltete sich wie folgt:
Team | ||
Platz | Name | Einrichtung |
1 | Namekommtnoch | Tannenbusch Gymnasium Bonn |
2 | Die flinken fünf | Pauline von Mallinckrodt Siegburg |
3 | BLOC STARS | Raphaelshaus Dormagen |
Wie in jedem Jahr möchten wir uns bei allen Unterstützern bedanken, die diese Veranstaltung möglich machen. Der Nikolaus-Bouldercup 2018 wurde unterstützt von unseren Kindern- und Jugendlichen, der Haustechnik, unserer Küche, einigen sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen und deren Freunden und weiterer externer Hilfe aus der Bergstation in Hilden. Danke!
Wir danken allen Helfer und freuen uns schon auf den Nikolaus-Bouldercup 2019!
Liebe Grüße und allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit,
die EP
Hier gibt es noch mehr

Neujahrsessen der Erziehungsstellen
In den letzten beiden Jahren konnte coronabedingt das traditionelle Neujahrsessen mit unseren Erziehungsstellenfamilien nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei unseren Familien und dem

Kernsanierung Christophorusgruppe
Kaum sind die ersten Tage im neuen Jahr vergangen, schon hämmert es auf der nächsten Großbaustelle. Die Sanierung unserer Christophorusgruppe hat begonnen. Nachdem unsere Michaelgruppe

Abschluss Nachwuchskräfte
In der letzten Woche fand der Abschluss der Nachwuchskräfte in Nürburg statt. Die sieben Nachwuchskräfte wurden ein Jahr lang auf die schon bestehenden oder zukünftigen

Die Kurt-Hahn-Gruppe nutzt den Wintereinbruch
Gestern waren die Jungen und Fachkräfte der Kurt-Hahn-Gruppe in der Eifel. Insgesamt lagen circa 20 cm Schnee an der Skipiste zum „Schwarzen Mann“. Es stellte

Theaterstück Der Zigeuner Boxer in der Raphaelschule
Im Rahmen unserer Arbeit bzgl. der Erinnerungsstätte im Raphaelshaus durften wir am vergangenen Donnerstag den Schauspieler Andreas Kunz als Gast begrüßen. Vor mehr als einhundert

Abschluss Sternsingeraktion
Heute feierten wir gemeinsam den Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Sternsinger der Michaelgruppe waren eine Woche unterwegs und besuchten alle Gruppen und Mieter des