Kick-off im Beachfieber
Das Wetter lud uns heute grade dazu ein, sportlich aktiv zu werden und das Sommergefühl einzufangen. Die Schüler der Horst-Wackerbarth-Gruppe, der Otmar-Alt-Gruppe und der Kurt-Hahn-Gruppe machten sich auf den Weg nach Köln, um dort im Beachpark Cologne mehr als nur Sandburgen zu bauen…
Wie spielt man Beachvolleyball, was hat der ganze Sand damit zu tun, was heißt hier oberes und unteres Zuspiel?
Die Schüler lernten die Trendsportart Beachvolleyball theoretisch kennen und übten begeistert dessen Grundtechniken. Sie pritschten und baggerten um die Wette und hechteten den Bällen schwungvoll hinterher. Viel Durchhaltevermögen und schnelle Fortschritte ließen sogar kleine Abschlussspiele „2 gegen 2“ zu. Bei so viel Freude und Motivation der Schüler steht einer Wiederholung doch nichts mehr im Weg!
Hier gibt es noch mehr
Die HoWaG im Schneefieber
Auch wenn der Winter nur von kurzer Dauer war, nutzten die Jungs der Horst-Wackerbarth-Gruppe die Zeit für kreative Winterbeschäftigung. Winterliche Grüße aus der Horst-Wackerbarth-Gruppe

Wusstet Ihr schon . . . ,
was ein Pumptrack-Element oder ein North Shore-Element ist? Unsere Erlebnispädagogen bauen mit den Kindern coronakonform solche Elemente auf unserem Bike-Park. Skizzen, Material und Standort sind

Die TG Raphael 2 auf Schnitzeljagd
Die Tagesgruppe unternahm heute in Kleingruppen eine Schnitzeljagd in der Umgebung der Gruppe. Alle waren froh, eine spannende Möglichkeit gefunden zu haben, das Haus einmal

Hilfe für Kinder von Arbeitsmigranten
„Die Eltern vermissen. Dieses Gefühl begleitet viele Kinder in der Ukraine jeden Tag – manchmal monatelang. Ihre Eltern müssen zum Arbeiten ins Ausland gehen, weil

Die Sternsinger sind unterwegs
In den nächsten Tagen werden wieder unsere Sternsinger unterwegs sein und ihren Segen (natürlich coronaregelkonform) zu den vielen Gruppen des Raphaelshauses bringen. Die Möwengruppe hat

Weiße Grüße von der Helen-Keller-Gruppe aus der Eifel
Das neue Jahr wird traditionell mit einer Tour gestartet und so haben wir uns im Haus Adele in Nürburg einquartiert. Diesmal hatten wir besonderes Glück,