Kick-off im Beachfieber
Das Wetter lud uns heute grade dazu ein, sportlich aktiv zu werden und das Sommergefühl einzufangen. Die Schüler der Horst-Wackerbarth-Gruppe, der Otmar-Alt-Gruppe und der Kurt-Hahn-Gruppe machten sich auf den Weg nach Köln, um dort im Beachpark Cologne mehr als nur Sandburgen zu bauen…
Wie spielt man Beachvolleyball, was hat der ganze Sand damit zu tun, was heißt hier oberes und unteres Zuspiel?
Die Schüler lernten die Trendsportart Beachvolleyball theoretisch kennen und übten begeistert dessen Grundtechniken. Sie pritschten und baggerten um die Wette und hechteten den Bällen schwungvoll hinterher. Viel Durchhaltevermögen und schnelle Fortschritte ließen sogar kleine Abschlussspiele „2 gegen 2“ zu. Bei so viel Freude und Motivation der Schüler steht einer Wiederholung doch nichts mehr im Weg!
Hier gibt es noch mehr

Neues Mountainbike
Am Samstag war es endlich soweit. Nachdem das Taschengeld lange gespart wurde, haben wir endlich das neue Mountainbike von K. abgeholt und mit einer Probefahrt

Projekt zum Thema Nachhaltigkeit
Die Hildegardgruppe beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit Nachhaltigkeit und der Frage, wie sie ihre Umwelt ein klein wenig positiv beeinflussen kann. So haben

Die Otmar-Alt-Gruppe und Kurt-Hahn-Gruppe mit den Mountainbikes auf den Trails des Sauerlandes unterwegs
Nach vorbereitenden Übungen und Testläufen im Rheinland und bergischen Land haben die Jungen und Fachkräfte der beiden Kick-off-Gruppen Jungen in der zweiten Ferienwoche das Sauerland

Umweltchallenge der Lukasgruppe
Heute hat die Lukasgruppe endlich die Umweltchallenge fertiggestellt. Wir haben uns entschieden, 2 Reinigungsmittel selber herzustellen – den Allzweckreiniger und den WC-Reiniger. Der WC-Reiniger ist

Janusz-Korczak-Gruppe im Birgeler Urwald
In der ersten Osterferienwoche ist die Janusz-Korczak-Gruppe mit den Rädern im Gepäck nach Birgelen gefahren. Die Kinder und Jugendlichen wurden hierfür vor der Tour im

Ostergruß 2022
Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, Eltern, Kolleg*innen und Freund*innen des Raphaelshauses ein gesegnetes, friedvolles Osterfest. Hier gibt es noch mehr