Kick-off im Beachfieber
Das Wetter lud uns heute grade dazu ein, sportlich aktiv zu werden und das Sommergefühl einzufangen. Die Schüler der Horst-Wackerbarth-Gruppe, der Otmar-Alt-Gruppe und der Kurt-Hahn-Gruppe machten sich auf den Weg nach Köln, um dort im Beachpark Cologne mehr als nur Sandburgen zu bauen…
Wie spielt man Beachvolleyball, was hat der ganze Sand damit zu tun, was heißt hier oberes und unteres Zuspiel?
Die Schüler lernten die Trendsportart Beachvolleyball theoretisch kennen und übten begeistert dessen Grundtechniken. Sie pritschten und baggerten um die Wette und hechteten den Bällen schwungvoll hinterher. Viel Durchhaltevermögen und schnelle Fortschritte ließen sogar kleine Abschlussspiele „2 gegen 2“ zu. Bei so viel Freude und Motivation der Schüler steht einer Wiederholung doch nichts mehr im Weg!
Hier gibt es noch mehr
Der Neubau der Michaelgruppe geht voran !
Hier gibt es noch mehr Hier geht es zu allen

Nachwuchskräfte
In dieser Woche konnten wir unsere Inhouse-Fortbildung für unsere Nachwuchskräfte abschließen. Die Fortbildung ist für Kolleg*innen gedacht, die perspektivisch mehr Verantwortung in der Einrichtung übernehmen

Fortbildung Partizipation
Im letzten Jahr im Rahmen von „10 Jahre Partizipation im Raphaelshaus“ sollte diese Fortbildung bereits stattfinden. In dieser Woche konnten wir Frau Jana Heckert im

Fortbildung im Raphaelshaus
Nach langer Zeit konnten wir endlich wieder live und in Präsenz – natürlich unter Einhaltung sämtlicher Coronaregeln – eine Fortbildung zum Thema „Lösungsorientierte Familienarbeit“ durchführen.

Der Neubau der Michaelgruppe geht voran
Selbst die Wärmedämmung, eines der wichtigsten Aspekte moderner und energieeffizienter Bauwerke, besteht aus Holzdämmstoff. Die lichtdurchfluteten Kinderzimmer sind im Ansatz gut zu erkennen. Auch der

Neubau der Michaelgruppe
Die letzten Quadratmeter der Dachfläche werden verlegt. Bis zum Arbeitsbeginn durch die Dachdecker werden die Holzflächen mit Folie geschützt. Die kreisrunde Gebäudeform findet sich auch