Kick-off im Beachfieber
Das Wetter lud uns heute grade dazu ein, sportlich aktiv zu werden und das Sommergefühl einzufangen. Die Schüler der Horst-Wackerbarth-Gruppe, der Otmar-Alt-Gruppe und der Kurt-Hahn-Gruppe machten sich auf den Weg nach Köln, um dort im Beachpark Cologne mehr als nur Sandburgen zu bauen…
Wie spielt man Beachvolleyball, was hat der ganze Sand damit zu tun, was heißt hier oberes und unteres Zuspiel?
Die Schüler lernten die Trendsportart Beachvolleyball theoretisch kennen und übten begeistert dessen Grundtechniken. Sie pritschten und baggerten um die Wette und hechteten den Bällen schwungvoll hinterher. Viel Durchhaltevermögen und schnelle Fortschritte ließen sogar kleine Abschlussspiele „2 gegen 2“ zu. Bei so viel Freude und Motivation der Schüler steht einer Wiederholung doch nichts mehr im Weg!
Hier gibt es noch mehr

Kick-off-Gruppen in der Normandie
An den malerischen Kreidefelsen von La Cisere vorbei, fahren die Kick-off-Gruppen weiter Richtung Caen. Um die großen Bundesstraßen zu meiden, werden einige Umwege und Waldstrecken

Projekt „Baby Bedenkzeit“ in der Annagruppe
Das Projekt „Baby-Bedenkzeit“ will den Jugendlichen aufzeigen, was es heißt, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. An 5 Tagen rund um die Uhr hatten wir

Die Kick-off-Gruppen an der Côte d’Opale
Nach über 500 km auf dem Rad passierte die Karawane die Côte d’Opale. Große Hitze, Gewitternächte und kleinere Pannen werden weiterhin mit Durchhaltevermögen und guter

Moin Moin aus Otterndorf!
Gestern schlug die Abrahamgruppe ihr Zeltlager an der Nordseeküste auf. Gemeinsam freuen wir uns auf unseren ersten gemeinsamen Urlaub am Meer und Einzelne genossen bereits

Besuch bei den Schlossfestspielen Neersen
Dank Frau Z. und Herrn St., zwei Freunden des Raphaelshauses, war es einigen Kindern vergönnt, an einer Aufführung im Rahmen der Schlossfestspiele Neersen teilzunehmen. Mit

Wenn Großstadtkinder Landluft schnuppern, . . .
. . .dann kommen dabei unbeschwerte Momente heraus, voller Staunen und Gelächter. Wir haben unser Ferienlager in Ditzumerverlaat verbracht, hoch im Norden. Fast täglich ging