Kick-off im Beachfieber
Das Wetter lud uns heute grade dazu ein, sportlich aktiv zu werden und das Sommergefühl einzufangen. Die Schüler der Horst-Wackerbarth-Gruppe, der Otmar-Alt-Gruppe und der Kurt-Hahn-Gruppe machten sich auf den Weg nach Köln, um dort im Beachpark Cologne mehr als nur Sandburgen zu bauen…
Wie spielt man Beachvolleyball, was hat der ganze Sand damit zu tun, was heißt hier oberes und unteres Zuspiel?
Die Schüler lernten die Trendsportart Beachvolleyball theoretisch kennen und übten begeistert dessen Grundtechniken. Sie pritschten und baggerten um die Wette und hechteten den Bällen schwungvoll hinterher. Viel Durchhaltevermögen und schnelle Fortschritte ließen sogar kleine Abschlussspiele „2 gegen 2“ zu. Bei so viel Freude und Motivation der Schüler steht einer Wiederholung doch nichts mehr im Weg!
Hier gibt es noch mehr

Die Otmar-Alt-Gruppe beim Radioteleskop in Effelsberg
Hier gibt es noch mehr

Der Champions-League-Pokal 2018 geht an die Lukasgruppe !
Am Sonntag, den 30.09.2018, trafen sich die Lukasgruppe, die Michaelgruppe, die Möwengruppe und die Hildegardgruppe sowie einige Kinder der Finken-, Christophorus- und Abrahamgruppe, um den

Besuch der Führungskräfte des Hotel Mondial am Dom in der Hildegardgruppe
Auch in diesem Jahr hat die Hildegardgruppe den Besuch aus dem Hotel Mondial am Dom in Köln mit Spannung erwartet. Bei Kaffee und Kuchen wurde

Tag der offenen Moschee
Am „Tag der offenen Moschee“ besuchte die Annagruppe die Anadolu Camii Moschee und den Deutsch-Pakistanischen Kulturverein „Pak Masjid“. Überall wurden wir sehr freundlich empfangen, herumgeführt,

Die Rolandgruppe beim Zonser Nachtlauf
Am 30.09.2018 haben drei Jungen der Rolandgruppe am Zonser Nachtlauf teilgenommen. Um 19 Uhr ging der Startschuss zur 5 km-Runde. Mit Zeiten von 24, 30

„Riefkooke met enem Klätsch Appelmos“ von der Abrahamgruppe
Am vergangenen Sonntag betrieb die Abrahamgruppe anlässlich des Pfarrfestes der Gemeinde Sankt Michael in Dormagen traditionell „ihren“ Reibekuchenstand. Das Besondere dieses Jahr war, dass das