Kick-off im Beachfieber
Das Wetter lud uns heute grade dazu ein, sportlich aktiv zu werden und das Sommergefühl einzufangen. Die Schüler der Horst-Wackerbarth-Gruppe, der Otmar-Alt-Gruppe und der Kurt-Hahn-Gruppe machten sich auf den Weg nach Köln, um dort im Beachpark Cologne mehr als nur Sandburgen zu bauen…
Wie spielt man Beachvolleyball, was hat der ganze Sand damit zu tun, was heißt hier oberes und unteres Zuspiel?
Die Schüler lernten die Trendsportart Beachvolleyball theoretisch kennen und übten begeistert dessen Grundtechniken. Sie pritschten und baggerten um die Wette und hechteten den Bällen schwungvoll hinterher. Viel Durchhaltevermögen und schnelle Fortschritte ließen sogar kleine Abschlussspiele „2 gegen 2“ zu. Bei so viel Freude und Motivation der Schüler steht einer Wiederholung doch nichts mehr im Weg!
Hier gibt es noch mehr

Demokratieprojekt: Tagesgruppe 4
Toleranz anhand der Situation von Flüchtlingen in Deutschland Im Rahmen des Projektes hat sich die Tagesgruppe 4 mit dem Thema Toleranz anhand der Situation von

Demokratieprojekt: Rolandgruppe
Toleranz – eine Akzeptanz von Andersartigkeit Die Kinder der Rolandgruppe haben sich in 2 Gruppengesprächen darüber verständigt, was für sie Toleranz bedeutet und was sie

Demokratieprojekt: Raphael vor Ort
Wir gehören alle zusammen Ziel unseres Projektes war, mit den Kindern gemeinsam politische Strukturen und besonders die aktuelle parteipolitische Landschaft in Deutschland zu beleuchten und

Demokratieprojekt: Möwengruppe
Jugendpolitik und Demokratie Wir haben unser Demokratieprojekt in zwei Teile aufgeteilt. Für den ersten Teil haben wir ein Wochenende im Haus Adele verbracht. Dort haben

Demokratieprojekt: Michaelgruppe
Demokratie-Rap Die Jungen der Michaelgruppe haben zu diesem Projekt alle gemeinsam ein Rap-Lied erarbeitet. Hierzu wurden in Kleingruppen verschiedene Aufgaben verteilt. So kümmerte sich eine

Demokratieprojekt: Mariengruppe
Demokratielandkarte Die Mariengruppe möchte anhand einer Weltkarte veranschaulichen, in welchen Ländern auf der Welt demokratisch regiert wird und wo es Diktatur gibt. Die grünen Punkte