Nach ausgiebiger Vorbereitung sowohl in der Fahrradwerkstatt als auch zum Thema Plastikmüll in der Schule starteten die Kurt-Hahn-, die Horst-Wackerbarth- und die Otmar-Alt-Gruppe heute ihre „Grüne Tour“. Grün deshalb, weil auf nachhaltigeres Leben geachtet werden wird, einmal durch den Verzicht auf Busse und zum zweiten durch regionaleren Einkauf und durch Vermeidung von Verpackungsmüll.
Zusätzlich wird der Verein „ozeankind“ bei seinem ehrgeizigen Ziel unterstützt, 50 Tonnen Plastikmüll in der Natur zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen. Gerade Ufergebiete von Gewässern und die Lagerplätze sollen vom Müll befreit werden.
Das Ziel der Tour ist die Nordsee bei Wilhelmshaven, wo sowohl der Naturpark Wattenmeer besucht werden wird, als auch hoffentlich sonnige Badezeit im Meer ansteht. Fortsetzung folgt …