Kick-off auf Entdeckungstour mit Kolumbus und Co.
Neuzeit – die Zeit der Entdeckungen, der Erfindungen, der Erkundung der Welt. Marco Polo, Kolumbus, da Gama und Magellan haben die Schüler der KHG, der OAG und der HoWaG in den letzten Schulwochen im Geschichtsunterricht näher kennengelernt und ihre aufregenden Reisen in fremde Länder mitverfolgt. Heute konnte uns die Daueraustellung im Rautenstrauch-Joest Museum in Köln „Der Mensch in seinen Welten“ mithilfe von virtuellen Animationen sowie beeindruckenden Skulpturen und Statuen die Kolonialisierung und die Begegnung der Menschen in diesem Zeitalter veranschaulichen.
Einen kritischen Blick warfen die Schüler auf die Eroberung, Ausbeutung und Missionierung fremder Länder in der Sonderausstellung des Museums mit dem Titel „Der Wilde schlägt zurück“.
Wir sind gespannt, welche Errungenschaften die Neuzeit noch zu bieten hat…
Hier gibt es noch mehr

Neujahrsessen der Erziehungsstellen
In den letzten beiden Jahren konnte coronabedingt das traditionelle Neujahrsessen mit unseren Erziehungsstellenfamilien nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei unseren Familien und dem

Kernsanierung Christophorusgruppe
Kaum sind die ersten Tage im neuen Jahr vergangen, schon hämmert es auf der nächsten Großbaustelle. Die Sanierung unserer Christophorusgruppe hat begonnen. Nachdem unsere Michaelgruppe

Abschluss Nachwuchskräfte
In der letzten Woche fand der Abschluss der Nachwuchskräfte in Nürburg statt. Die sieben Nachwuchskräfte wurden ein Jahr lang auf die schon bestehenden oder zukünftigen

Die Kurt-Hahn-Gruppe nutzt den Wintereinbruch
Gestern waren die Jungen und Fachkräfte der Kurt-Hahn-Gruppe in der Eifel. Insgesamt lagen circa 20 cm Schnee an der Skipiste zum „Schwarzen Mann“. Es stellte

Theaterstück Der Zigeuner Boxer in der Raphaelschule
Im Rahmen unserer Arbeit bzgl. der Erinnerungsstätte im Raphaelshaus durften wir am vergangenen Donnerstag den Schauspieler Andreas Kunz als Gast begrüßen. Vor mehr als einhundert

Abschluss Sternsingeraktion
Heute feierten wir gemeinsam den Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Sternsinger der Michaelgruppe waren eine Woche unterwegs und besuchten alle Gruppen und Mieter des