Die TG 5 holt die Europa League
Nach dem Champions-League-Sonntag für die stationären Gruppen spielten am Freitag die Tagesgruppen um die Europa League. Alle Teams trafen sich um 14:00 Uhr, um auf dem Kunstrasenplatz die Vorrunde auszutragen. Leider musste die Tagesgruppe 2 spontan absagen, aber nächstes Jahr seid ihr dabei! Alle Spiele waren hart umkämpft, aber immer fair. Die Vorrunde auf dem großen Feld dominierte mit 6 Punkten aus 2 Spielen klar die TG 5. Auf dem Kleinfeld sollten die Karten dann aber neu gemischt werden, denn dort ist Technik gefragt – wobei Kraft, Körpergröße und Schnelligkeit eher in den Hintergrund rücken. Nach einer 0:3 Niederlage der TG 5 gegen die TG Raphael 3 schien wieder alles offen und der vermeidliche Favorit wackelte. Das nächste Spiel zwischen der der TG Raphael 1 und der TG 5 war dem entsprechend hart umkämpft. Gewinnt die TG 5, holen sie den Pokal, gewinnt die TG Raphael 1, haben sie noch die Chance auf Platz 1. Das Spiel endete 3:2 für die TG 5, die hiermit als Sieger feststand. Das letzte Spiel, bei dem sich die TG Raphael 3 gegen die TG Raphael 1 durchsetzte, entschied über die Plätze 2 und 3. Die Stimmung bei den Kindern und auch bei den Pädagogen war wirklich super. Es wurden das eigene und auch die anderen Teams lautstark angefeuert und auch auf dem Platz wurde Vollgas gegeben. Sicher auch aus diesem Grund zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und bescherte uns eine 1a Oktobersonne. Alles in allem ein rundum perfekter Fußballtag.
Das Runde muss ins Eckige,
Eure EP
Hier gibt es noch mehr

Die Kurt-Hahn-Gruppe nutzt den Wintereinbruch
Gestern waren die Jungen und Fachkräfte der Kurt-Hahn-Gruppe in der Eifel. Insgesamt lagen circa 20 cm Schnee an der Skipiste zum „Schwarzen Mann“. Es stellte

Theaterstück Der Zigeuner Boxer in der Raphaelschule
Im Rahmen unserer Arbeit bzgl. der Erinnerungsstätte im Raphaelshaus durften wir am vergangenen Donnerstag den Schauspieler Andreas Kunz als Gast begrüßen. Vor mehr als einhundert

Abschluss Sternsingeraktion
Heute feierten wir gemeinsam den Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Sternsinger der Michaelgruppe waren eine Woche unterwegs und besuchten alle Gruppen und Mieter des

Wintertour der Kick-off-Gruppen/Jungen
Über den Römerkanal Wanderweg in der Eifel führte die diesjährige Neujahrs- oder Wintertour der drei Kick-off-Gruppen/Jungen von Nettersheim bis Euskirchen. Neben einigen Eindrücken aus der

Ausflug der Rolandgruppe zum Düsseldorfer Hafen
Das heutige sonnige Wetter nutzten die Roländer für einen Ausflug in den Düsseldorfer Hafen und zur Fahrt auf 168 Meter Höhe. Die Aussicht vom Rheinturm

Rückblick Weihnachten Finkengruppe
Die Finken feierten Weihnachten auf einem kleinen Weihnachtsmarkt ganz gelassen, wir konnten es selbst kaum fassen. Würstchen, Waffeln und der Duft von Kinderpunsch war nicht