Bei nahezu idealem Wetter starteten die Jungs und Pädagogen der Abrahamgruppe in den Herbstferien zu einem Erlebnis der besonderen Art. Geplant war eine 18 Km lange Kanuwanderung auf dem längsten Fluss Deutschlands, unserem „Vater Rhein“. Dieses Unternehmen sollte begleitet werden von niemand geringerem als dem Olympioniken, Theo Nüsing, vom Wassersportclub Bayer Dormagen. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer morgendlichen Einführung in die Welt des Kanusports von unserem sympathischen Vize-Weltmeister am Bootshaus in Zons, luden wir die zwei Canadier, welche für dieses, unser waghalsiges Manöver vorgesehen waren, auf den Hänger und fuhren stromaufwärts zu unserem Startpunkt, der Rheinaue Langel-Merkenich bei Köln. Hier wurden die zwei Boote, wie sie ähnlich bereits von den nordamerikanischen Indianern als Fortbewegungsmittel benutzt wurden, in den reißenden Strom gelassen. Letzte Ängste und negative Bedenken wurden über Bord geworfen und alle stiegen, bewaffnet mit einer Schwimmweste und einem Stechpaddel, mutig ein. Was nun folgte war ein gut zweistündiges, phantastisches und imposantes Paddelerlebnis, welches fürwahr einen Eindruck von „Rheinromatik“ erfahrbar machte. Es ging vorbei an Wildpferden, Burgen und Schlössern, kleinen und großen Schiffen, Häfen, Wäldern und Wiesen bis alle schließlich wieder wohlbehalten und guter Dinge in Zons am Vereinsheim des WSC ankamen und Festland betraten.
Im Anschluss ließen wir diesen rundum gelungenen Tag bei einem netten gemeinsamen Grillen ausklingen. An dieser Stelle noch einmal unseren besten Dank an Theo Nüsing und den Wassersportclub Bayer Dormagen für dieses Erlebnis!
Herzlichen Dank, liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!
Ahoi,
Die Abrahamgruppe