Demokratieprojekt: Tagesgruppe 4
Toleranz anhand der Situation von Flüchtlingen in Deutschland
Im Rahmen des Projektes hat sich die Tagesgruppe 4 mit dem Thema Toleranz anhand der Situation von Flüchtlingen in Deutschland auseinandergesetzt. Zum Einstieg schauten wir gemeinsam mit den Kindern den Kurzfilm „Menschen sind ja Menschen – Kinder reden über Toleranz und Frieden“. Dieser Film regte die Kinder und Jugendlichen zum Austausch und zur Fragestellung an. Die Kinder und Jugendlichen der Gruppe versuchten untereinander zu klären, wer Flüchtlinge sind, woher sie kommen und vor allem woher das Wort „Flüchtlinge“ stammt.
Ein weiterer Dokumentarfilm [Flüchtlingskind Tiba (Folge 1); Die Sendung mit der Maus – das Erste; 25.10.2015] veranschaulichte kindgerecht die weite Reise und das Schicksal von Tiba und ihrer Familie, die aus Sicherheitsgründen die syrische Heimatstadt Deir ez-Zur verlassen mussten. Besonders hervorgehoben wurde außerdem, dass der Alltag sowie die Lebensumstände von Tiba vor dem Krieg dem der Kinder aus Deutschland sehr stark ähnelte. Die zusätzlich verwendeten Landkarten, auf denen die zurückgelegte Strecke deutlich wurde, sowie Bilder von vom Krieg zerstörten Städten und Wohnhäusern lösten bei den Kindern großes Mitgefühl aus.
Ziel des Projektes war es, die Kinder und Jugendlichen für die aktuelle Situation der Flüchtlinge zu sensibilisieren und tolerantes Verhalten zu entwickeln.
Hier gibt es noch mehr

Neujahrsessen der Erziehungsstellen
In den letzten beiden Jahren konnte coronabedingt das traditionelle Neujahrsessen mit unseren Erziehungsstellenfamilien nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei unseren Familien und dem

Kernsanierung Christophorusgruppe
Kaum sind die ersten Tage im neuen Jahr vergangen, schon hämmert es auf der nächsten Großbaustelle. Die Sanierung unserer Christophorusgruppe hat begonnen. Nachdem unsere Michaelgruppe

Abschluss Nachwuchskräfte
In der letzten Woche fand der Abschluss der Nachwuchskräfte in Nürburg statt. Die sieben Nachwuchskräfte wurden ein Jahr lang auf die schon bestehenden oder zukünftigen

Die Kurt-Hahn-Gruppe nutzt den Wintereinbruch
Gestern waren die Jungen und Fachkräfte der Kurt-Hahn-Gruppe in der Eifel. Insgesamt lagen circa 20 cm Schnee an der Skipiste zum „Schwarzen Mann“. Es stellte

Theaterstück Der Zigeuner Boxer in der Raphaelschule
Im Rahmen unserer Arbeit bzgl. der Erinnerungsstätte im Raphaelshaus durften wir am vergangenen Donnerstag den Schauspieler Andreas Kunz als Gast begrüßen. Vor mehr als einhundert

Abschluss Sternsingeraktion
Heute feierten wir gemeinsam den Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Sternsinger der Michaelgruppe waren eine Woche unterwegs und besuchten alle Gruppen und Mieter des