Demokratieprojekt: Tagesgruppe 4

Toleranz anhand der Situation von Flüchtlingen in Deutschland

 

Im Rahmen des Projektes hat sich die Tagesgruppe 4 mit dem Thema Toleranz anhand der Situation von Flüchtlingen in Deutschland auseinandergesetzt. Zum Einstieg schauten wir gemeinsam mit den Kindern den Kurzfilm „Menschen sind ja Menschen – Kinder reden über Toleranz und Frieden“. Dieser Film regte die Kinder und Jugendlichen zum Austausch und zur Fragestellung an. Die Kinder und Jugendlichen der Gruppe versuchten untereinander zu klären, wer Flüchtlinge sind, woher sie kommen und vor allem woher das Wort „Flüchtlinge“ stammt.

 

Ein weiterer Dokumentarfilm [Flüchtlingskind Tiba (Folge 1); Die Sendung mit der Maus – das Erste; 25.10.2015] veranschaulichte kindgerecht die weite Reise und das Schicksal von Tiba und ihrer Familie, die aus Sicherheitsgründen die syrische Heimatstadt Deir ez-Zur verlassen mussten. Besonders hervorgehoben wurde außerdem, dass der Alltag sowie die Lebensumstände von Tiba vor dem Krieg dem der Kinder aus Deutschland sehr stark ähnelte. Die zusätzlich verwendeten Landkarten, auf denen die zurückgelegte Strecke deutlich wurde, sowie Bilder von vom Krieg zerstörten Städten und Wohnhäusern lösten bei den Kindern großes Mitgefühl aus.

 

Ziel des Projektes war es, die Kinder und Jugendlichen für die aktuelle Situation der Flüchtlinge zu sensibilisieren und tolerantes Verhalten zu entwickeln.

Hier gibt es noch mehr

Frühjahrsputz der EP

Auch die EP hat sich am Frühjahrsputz beteiligt. Zusammen mit den Kindern aus dem Kanu-Angebot wurde allerhand Müll von den Ufern des Straberger Sees entfernt.

Weiterlesen »