Demokratieprojekt: Rolandgruppe
Toleranz – eine Akzeptanz von Andersartigkeit
Die Kinder der Rolandgruppe haben sich in 2 Gruppengesprächen darüber verständigt, was für sie Toleranz bedeutet und was sie in einer Demokratie gut finden. Da bei allen unisono herauskam, dass Toleranz eine Akzeptanz von Andersartigkeit (Hautfarbe, sexueller Präferenz, Herkunft, Alter, Behinderung usw.) bedeutet, haben die Kinder der Rolandgruppe beschlossen, dass sie die Welt mit ihren unterschiedlichen „Bewohnern“ darstellen möchten. Sie wollten damit verdeutlichen, dass im Prinzip alle Menschen gleich sind, aber der „Andere“ eben auch anders ist, und dass jeder von seinem Standpunkt aus tolerant sein muss.
Zusätzlich haben wir noch eine CD mit einem selbstkomponierten RAP aus dem Jahr 2007 beigefügt, der vom Text und der Musik genauso aktuell ist, wie vor 12 Jahren.
Hier gibt es noch mehr

Müllsammelaktion der TG Raphael 1
Am 17.03.2023 haben wir die Zangen und Müllbeutel in die Hand genommen und rund um unsere Gruppe Müll gesammelt. Die Kinder waren sehr fleißig und

Frühjahrsputz der EP
Auch die EP hat sich am Frühjahrsputz beteiligt. Zusammen mit den Kindern aus dem Kanu-Angebot wurde allerhand Müll von den Ufern des Straberger Sees entfernt.

Dormagener Frühjahrsputz/ Sauberhafttag
Beim diesjährigen Dormagener Frühjahresputz trafen sich die Michaelgruppe und die Janusz-Korczak-Gruppe gemeinsam um 09:00 Uhr am Schützenplatz, um unsere Umgebung sauber zu halten. Die Jungs

Osterbasteln in der Horst-Wackerbarth-Gruppe
Nur noch 2 ½ Wochen bis zu den Osterferien! Zeit, Osterkarten zu basteln! Hier gibt es noch mehr Hier geht es zu allen

Die Sauberhaftwoche der Helen-Keller-Gruppe
Die Sauberhaftwoche wurde von der Helen-Keller-Gruppe damit verbracht, die Umgebung von Müll zu befreien. Trotz eines verkürzten Weges und der fleißigen Hilfe der Mädchen ist

Frühjahrsputz der Finkengruppe
Am Donnerstag säuberte die Finkengruppe den Bereich hinter der ARAL Tankstelle und den Weiden schräg in Richtung Zons. Hier gibt es noch mehr Hier geht