Demokratieprojekt: Raphael vor Ort

Wir gehören alle zusammen

 

Ziel unseres Projektes war, mit den Kindern gemeinsam politische Strukturen und besonders die aktuelle parteipolitische Landschaft in Deutschland zu beleuchten und so Tendenzen von Ausgrenzung und Abwertung besprechbar zu machen. Entstanden ist die Auseinandersetzung mit diesem Thema durch das tägliche Schauen der Kindernachrichtensendung „LOGO“. Immer wieder wurde dort über Ausgrenzung und Übergriffe sowie den Zusammenhang mit Werten der AFD berichtet.

 

Einzelne Kinder haben sich intensiver mit einer bestimmten Partei auseinandergesetzt, deren Ziele und Werte selbstständig herausgearbeitet und ihr Verständnis dieser den anderen Kindern vorgestellt. Auf dem Hintergrund einer Diskussion über die vorgestellten Ziele und Werte der Parteien wurde eine eigene Partei gebildet. Name sowie Ziele und Werte wurden gänzlich von den Kindern und Jugendlichen der Gruppe entwickelt.

 

Im Anschluss wurde ein Video zusammengestellt, welches im ersten Teil den Verlauf des Projektes skizziert. Im zweiten Teil stellen Kinder unserer Gruppe zentrale Anliegen ihrer Partei vor. Passend dazu läuft im Hintergrund das Lied „Wir sind eins“ der Band Projekt 100 % Mensch.

 

Im Nachklang des Projekts entstand die Idee, Gruppen-T-Shirts zu gestalten, die sowohl die Zusammengehörigkeit wie auch die Vielfältigkeit darstellen sollen. Die T-Shirts, die Ideen, Wünsche und Werte, die im Projekt formuliert wurden, sind auch in die Gestaltung unserer Weihnachtskarte eingeflossen.

Hier gibt es noch mehr

Frühjahrsputz der EP

Auch die EP hat sich am Frühjahrsputz beteiligt. Zusammen mit den Kindern aus dem Kanu-Angebot wurde allerhand Müll von den Ufern des Straberger Sees entfernt.

Weiterlesen »