Demokratieprojekt: Michaelgruppe
Demokratie-Rap
Die Jungen der Michaelgruppe haben zu diesem Projekt alle gemeinsam ein Rap-Lied erarbeitet. Hierzu wurden in Kleingruppen verschiedene Aufgaben verteilt.
So kümmerte sich eine Gruppe um das Schreiben des Textes, eine Gruppe entwickelte einen passenden Beat zum Text und eine weitere Kleingruppe war zuständig für Bild und Ton, hielt den Projektverlauf durch Bilder fest, entwickelte das Musikvideo und das CD-Cover. Außerdem wurde mit einem Jungen ein Graffiti-Plakat gestaltet, auf dem Zitate deutscher Rapper zu lesen sind, die sich für die Themen Toleranz und Demokratie stark machen. Als Abschluss wurde das Lied gemeinsam im Chorraum des Raphaelshauses aufgenommen.
Inhalt des Textes sind Vorurteile und Klischees, die gegen Minderheiten bestehen. Diese Vorurteile wurden von den Jungen entkräftet, und es wird eine Sichtweise und Haltung deutlich, die sich klar gegen diese Vorurteile und Diskriminierung ausspricht. Außerdem wird sich für die Demokratie in unserer Gesellschaft eingesetzt.
Ziel des Projektes war es, die Jungen für diese Themen zu sensibilisieren und ein Bewusstsein zu schaffen, dass diese in unsere Gesellschaft aktuell eine enorme Bedeutsamkeit haben.
Hier gibt es noch mehr

Die Kurt-Hahn-Gruppe nutzt den Wintereinbruch
Gestern waren die Jungen und Fachkräfte der Kurt-Hahn-Gruppe in der Eifel. Insgesamt lagen circa 20 cm Schnee an der Skipiste zum „Schwarzen Mann“. Es stellte

Theaterstück Der Zigeuner Boxer in der Raphaelschule
Im Rahmen unserer Arbeit bzgl. der Erinnerungsstätte im Raphaelshaus durften wir am vergangenen Donnerstag den Schauspieler Andreas Kunz als Gast begrüßen. Vor mehr als einhundert

Abschluss Sternsingeraktion
Heute feierten wir gemeinsam den Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Sternsinger der Michaelgruppe waren eine Woche unterwegs und besuchten alle Gruppen und Mieter des

Wintertour der Kick-off-Gruppen/Jungen
Über den Römerkanal Wanderweg in der Eifel führte die diesjährige Neujahrs- oder Wintertour der drei Kick-off-Gruppen/Jungen von Nettersheim bis Euskirchen. Neben einigen Eindrücken aus der

Ausflug der Rolandgruppe zum Düsseldorfer Hafen
Das heutige sonnige Wetter nutzten die Roländer für einen Ausflug in den Düsseldorfer Hafen und zur Fahrt auf 168 Meter Höhe. Die Aussicht vom Rheinturm

Rückblick Weihnachten Finkengruppe
Die Finken feierten Weihnachten auf einem kleinen Weihnachtsmarkt ganz gelassen, wir konnten es selbst kaum fassen. Würstchen, Waffeln und der Duft von Kinderpunsch war nicht