Demokratieprojekt: Kick-off-Gruppen für Jungen
Einzigartig gleich
Der Projekttitel (Englisch: „uniquely equal“) der Kick-off-Gruppen für Jungen steht für die Grundannahme, dass jeder Mensch unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht und Biographie in seinem Wesen von einer einmaligen schützenswerten Vielfalt geprägt ist. Betrachtet man unsere Gesellschaft als Ganzes, so ergibt sich trotz bzw. erst aus diesem Überfluss der Individualität ein unverkennbares verbindendes Muster, das die in ihr lebenden Menschen eint. Dies rührte aus der Überzeugung, dass in einer Demokratie die Interessen, Wünsche, Ideen, Bedürfnisse und natürlich Eigenschaften jedes Menschen berücksichtigt, repräsentiert und geachtet werden.
In einer Zeit, in der politische Hetze, Fremdenfeindlichkeit, Gewalt, Ressourcenungerechtigkeit, Sexismus und Rassismus eingesetzt werden, um Menschen auf Basis nichtiger äußerlicher Unterschiede – wie ihrer Hautfarbe – gegeneinander aufzuwiegeln, wurde auf gestalterische Weise der Versuch unternommen, das genaue Gegenteil zum Ausdruck zu bringen. Wir wollten zeigen:
In einer Demokratie sind alle Menschen einzigartig gleich.
Für das Projekt stand jedem Jungen eine ca. 2 m x 1,20 m große Gipsbauplatte zur Verfügung. Auf diese wurde der Umriss des gestaltenden Jugendlichen gezeichnet, welcher anschließend mit einer Stichsäge ausgeschnitten wurde. Anschließend grundierten die Künstler ihre Form weiß und ließen sie trocknen. Danach gestalteten sie ihre Figuren nach ihren Vorstellungen.
Alle Arbeiten tragen als verbindendes Merkmal einen charakteristischen weißen Rahmen, der für den umhüllenden Mantel der demokratischen Grundwerte steht. Er umgibt und erhält – unveränderlich und schützend – die Einzigartigkeit der Figuren sowie ihrer anonymen Erschaffer.
Hier gibt es noch mehr

Neujahrsessen der Erziehungsstellen
In den letzten beiden Jahren konnte coronabedingt das traditionelle Neujahrsessen mit unseren Erziehungsstellenfamilien nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei unseren Familien und dem

Kernsanierung Christophorusgruppe
Kaum sind die ersten Tage im neuen Jahr vergangen, schon hämmert es auf der nächsten Großbaustelle. Die Sanierung unserer Christophorusgruppe hat begonnen. Nachdem unsere Michaelgruppe

Abschluss Nachwuchskräfte
In der letzten Woche fand der Abschluss der Nachwuchskräfte in Nürburg statt. Die sieben Nachwuchskräfte wurden ein Jahr lang auf die schon bestehenden oder zukünftigen

Die Kurt-Hahn-Gruppe nutzt den Wintereinbruch
Gestern waren die Jungen und Fachkräfte der Kurt-Hahn-Gruppe in der Eifel. Insgesamt lagen circa 20 cm Schnee an der Skipiste zum „Schwarzen Mann“. Es stellte

Theaterstück Der Zigeuner Boxer in der Raphaelschule
Im Rahmen unserer Arbeit bzgl. der Erinnerungsstätte im Raphaelshaus durften wir am vergangenen Donnerstag den Schauspieler Andreas Kunz als Gast begrüßen. Vor mehr als einhundert

Abschluss Sternsingeraktion
Heute feierten wir gemeinsam den Gottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion. Die Sternsinger der Michaelgruppe waren eine Woche unterwegs und besuchten alle Gruppen und Mieter des