Demokratieprojekt: Flex-V (Verselbstständigungsgruppe)

Weihnachtsgeschenk-Umtauschaktion

Normalerweise geben wir Geschenke zurück oder tauschen sie, wenn etwas beim Transport beschädigt worden ist, das Geschenk nicht gefällt oder man das Geschenk vielleicht schon vorher hatte.
Keiner würde ein Geschenk ablehnen wollen, weil es vielleicht von den Grundsubstanzen unter menschen-unwürdigen Strukturen zustande gekommen ist, wie z. B.
– ausbeuterische Arbeitsstrukturen
– Kinderarbeit
– Raubbau an der Natur
– Verseuchung der Natur
– marktunübliche und menschenverachtende Arbeitsmethoden
– Produktion nur zur Gewinnmaximierung
– Steuerparadiese für Großkonzerne

Oder würde man es vielleicht doch ablehnen, um ein Zeichen zu setzen? Aber was wären dann die Alternativen? Und würde man als ein einzelner Mensch mit diesem Zeichen überhaupt etwas bewirken? Und würde das zu mehr Demokratie, mehr Gerechtigkeit oder mehr Toleranz in der Welt führen?

Diese Fragen haben wir beim Packen der Pakete für die Weihnachtsgeschenk-Umtauschaktion und beim Formulieren der Aussagenblätter in der Flex-V heftigst diskutiert. Sie haben uns nochmals gezeigt, dass unsere Jugendlichen sehr politisch diskutieren können.

Hier gibt es noch mehr

Frühjahrsputz der EP

Auch die EP hat sich am Frühjahrsputz beteiligt. Zusammen mit den Kindern aus dem Kanu-Angebot wurde allerhand Müll von den Ufern des Straberger Sees entfernt.

Weiterlesen »