Tagesgruppe mit integrierter Schulklasse
InTag
9 Plätze; Betreuungsschlüssel: 1:3,00
Die Tagesgruppe mit integrierter Schulklasse befindet sich auf dem Gelände des Raphaelshauses in Dormagen und stellt ein Jugendhilfeangebot nach § 32 SGB VIII dar.
Zielgruppe:
Die in den Tagesgruppen koedukativ betreuten Kinder und Jugendlichen haben erhebliche soziale Schwierigkeiten und stellen besonders hohe Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte. Auch Mädchen und Jungen, die früh erworbene, wenig bewegliche Schwierigkeiten (ggf. § 35a SGB VIII) haben, werden gemeinsam mit den anderen unterstützt und begleitet.
Die Tagesgruppen bieten den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in komplexen und verfestigten Problemlagen Entlastung, Unterstützung und neue Erfahrungen an.
Die InTag ist für neun Grundschulkinder gedacht, die eine familienorientierte Tagesgruppe und gleichzeitig die Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung benötigen.
Pädagogik:
Die Kinder besuchen vormittags die Schule, die sich im Gebäude der InTag befindet. Im Anschluss werden sie von Montag bis Freitag bis 17:30 Uhr pädagogisch betreut und gefördert. Die Wochenenden, Feiertage und Anteile der Schulferien verbringen sie in ihren Familien. Unterrichtet werden die Kinder von ein bis zwei Lehrkräften. Für die Tagesgruppenarbeit sind drei pädagogische Fachkräfte verantwortlich.
Die integrierte Schulklasse macht es leichter, den Kindern mehr Halt und Sicherheit zu geben und dadurch eine intensivere Entwicklung zu ermöglichen. Schul- und Jugendhilfepädagogik sind noch enger verzahnt, da die Lehrkraft integraler Bestandteil des Pädagogenteams ist, wodurch der Bezugspersonenwechsel für die Kinder der InTag auf ein Minimum reduziert wird. Die Haltungen, Regeln und Vorgehensweisen der pädagogischen Fachkräfte sind gleich.
Im Tagesablauf werden die Kinder im Rahmen einer klaren Tagesstruktur unter Einsatz eines verbindlichen Regelwerkes und verhaltenstherapeutischer Methoden begleitet und gefördert. Dazu gehören unter anderem das gemeinsame Mittagessen und die intensive Hausaufgabenbetreuung. Durchgängig erhalten die Kinder Unterstützung und Förderung bei der Entwicklung eines adäquaten Sozialverhaltens sowie einer altersgemäßen Kontakt- und Konfliktfähigkeit.
Die Kinder der InTag werden auch durch Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren sowie andere Förderangebote unterstützt, damit die Begleitung vielfältig und nachhaltig wirkt. An den Aktivitäten des tiergestützten, erlebnis- und sportpädagogischen Bereiches nehmen die Kinder der InTag zusammen mit Kindern aus anderen Gruppen teil.
Die Sorgeberechtigten behalten zu jeder Zeit die volle Verantwortung für ihr Kind, werden aber parallel von den Fachkräften des Raphaelshauses partiell entlastet und durchgehend unterstützt. Wir gehen davon aus, dass sie sich ganz bewusst dafür entschieden haben, ihr Kind intensiv zu unterstützen. Deshalb sind sie auch bereit, ganz eng mit den Fachkräften der InTag zusammenzuarbeiten.
Hier finden Sie weitere teilstationäre Gruppen
Hier finden Sie die der Tagesgruppe mit integrierter Schulklasse

Umweltchallenge – Tagesgruppe InTag
Auch die InTag hat die Umwelt-Challenge gemeistert! Wir waren beim Hofladen Peters in Hackenbroich einkaufen, um noch fehlendes Gemüse, Sahne

Ausflug der InTag zum Thema Müllvermeidung
Liebe Eltern und Freunde des Raphaelshaus, dieses Jahr beschäftigt sich die ganze Schule mit dem Thema „Müllvermeidung“. Uns liegt es

Clean up der InTag
Auf unseren Spaziergängen in und um Dormagen finden wir (leider) regelmäßig ziemlich viel Müll! „Clean up“ ist für uns nicht

Ferienfreizeit der InTag
Die InTag (Tagesgruppe) hat viel Spaß in und um Nürburg. Hier gibt es noch mehr

Ferien . . .
Die InTag ist gut im Haus Adele angekommen. Die nächsten 10 Tage verbringt die Gruppe am Nürburgring! Hier gibt es

Goldener Lesepass
Knapp ein halbes Jahr arbeitete Jamie täglich an seinem Lesekönnen. Zunächst noch mit Büchern mit Bilderhilfe. Dann gab es nur