Gemeinsam wurde die Idee geboren, den Ausbau des musischen Angebotes voranzutreiben. Durch großzügige Spenden konnte ein eigener Musikraum eingerichtet werden. Dieser wurde bestückt mit neuem Mobiliar, einem E-Piano und einer Mikrofonanlage, welche zu den Proben dauerhaft eingesetzt werden kann, um den Kindern und Jugendlichen auch diesen technischen Umgang zu vermitteln. Weiteres Instrumentarium, insbesondere aus dem Rhythmussegment, welches aus dem Equipment der Raphaelschule kommt, wurde dort zusätzlich deponiert und erweitert die musikalischen Möglichkeiten deutlich. Angrenzend an den Probenraum befindet sich ein kleines Aufnahmestudio, welches die Möglichkeiten bietet, selbst erstellte Ergebnisse festzuhalten und zu dokumentieren.
Neben der vokalen Arbeit sollen zukünftig auch weitere Aspekte der sogenannten Elementaren Musikpädagogik sukzessiv angestrebt werden, so dass eine Balance zwischen ausführenden (technischen, reproduzierenden) und schöpferischen (kreativen, produktiven) Umgangsweisen mit Musik angestrebt wird.