Wir hatten zwei grandiose Veranstaltungen. Unser Raphaelshauschor hat die Gäste auf eine musikalische Reise entführt – einem Mix aus deutschen und englischen Liedern.
Eine Zirkusaufführung durfte auch nicht fehlen sowie „Zungenbrecher und lustige Sprüche“ am „Bunten Nachmittag“. Bewusst waren auch die leisen Töne mit dabei. Die Klasse der Otmar-Alt-Gruppe „konfrontierte“ die Gäste mit der Geschichte von Rudi Euteneuer, einem jüdischen Jungen, der im Raphaelshaus gelebt hat. Diese Geschichte wird sich auch in der geplanten Erinnerungsstätte im Bunker wiederfinden.
Es ist schon sehr erstaunlich, wie viele Talente wir im Raphaelshaus haben. Sehr emotional waren die beiden Stücke, die ein Junge aus der Möwengruppe am Flügel vorgetragen hat.
Ein ganz großer Dank gilt unserem Chorleiter Horst Herbertz – ein Goldstück für unsere Kinder und Jugendlichen. Was er aus ihnen herausholt, ist Wahnsinn! Danke auch an die Betreuer des Chores, Herrn Foppe und Frau Hannappel sowie an Familie Schlömer, die uns tatkräftig unterstützt, wenn wir musikalische Hilfe benötigen.
Ich bin stolz auf unsere Kinder und Jugendlichen! Danke an unsere Gäste für die entgegengebrachte Wertschätzung!
Ihr Marco Gillrath