Dormagen, der 3. Dezember 2021. Heute Vormittag sind die Boulderbereiche im Jugendhilfezentrum Raphaelshaus noch leer. Die Sport- und Erlebnispädagogik im Raphaelshaus sieht dem morgigen Start des 22. Nikolausbouldercup mit etwas Stolz und auch Wehmut entgegen. Zwei Jahrzehnte lang begegneten sich Kinder- und Jugendliche zusammen mit ihren Pädagog*innen aus dem gesamten Bundesgebiet, um sich am Nikolauswochenende an den Boulderproblemen zu messen. Die gemeinsame Begegnung bleibt, wie im letzten Jahr, leider aus. Aber vieles bleibt:
- Über 100 Teilnehmer*innen haben sich für die nächsten Wochen angekündigt.
- Es wird mit roten Mützen gebouldert bis die Finger glühen.
- Alle bekommen die nötige Wertschätzung für die sportliche Leistung.
- „Echte“ Schokoladennikoläuse für alle.
- Das Flair einer Großveranstaltung fehlt, aber der Boulderspaß bleibt nicht aus.
Auch die 22. Edition des Nikolaus-Bouldercups im Raphaelshaus findet statt, wenn auch anders als gewohnt. Alle Boulderteams treten zu gesonderten Zeiten ohne Zuschauer und anderen Teams an und nehmen die Herausforderung an, um ein Platz auf dem Treppchen ergattern zu können.
Wie in jedem Jahr möchten wir uns bei allen Unterstützern bedanken, die diese Veranstaltung möglich machen. Der Nikolaus-Bouldercup 2021 wurde mit der Unterstützung von unseren Kindern und Jugendlichen und einigen sehr engagierten Kolleg*innen, deren Freunden und vielen weiteren Helfern möglich gemacht. Danke!
Wir danken allen angemeldeten Boulder*innen und freuen uns schon auf den Start am Samstag.
Liebe Grüße und allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, die EP